Teppiche aus dem Orient erweisen sich in Ihren vier Wänden als wahre Alleskönner. Dabei bieten sie eine gelungene Alternative zur klassischen Auslegware, die allmählich aus der Mode kommt. Ob Sie also etwas Farbe in Ihren Wohntraum bringen oder eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten - mit einer entsprechenden Brücke, einem Läufer oder einem Modell unserer Übermass-Teppiche sind Sie bestens beraten. Sowohl im Wohnzimmer als auch im Flur, Ess- und Schlafzimmer erzeugen die Teppiche aus dem Orient ein ganz besonders wohliges Ambiente mit morgenländischem Flair. Schauen Sie in unserem Teppichhandel in Hamburg vorbei und überzeugen Sie sich von der beeindruckenden Wirkung farbenfroher Teppiche aus dem Orient!
In unserem Ladengeschäft 1001 Nacht führen wir stets über 10.000 Unikate für Sie. Dabei bleiben keine Wünsche offen, für jeden Geschmack ist das passende Modell dabei. Unsere Teppiche aus dem Orient variieren in Form, Größe und Farbgestaltung, sodass auch Sie bei uns garantiert fündig werden. Je nach Größe Ihres Raumes entscheiden Sie sich zunächst dafür, ob Sie eine kleine Brücke, einen langen Läufer oder einen Übermass-Teppiche möchten. Gern beraten wir Sie vor Ort in unserem Teppichhandel in Hamburg bei der Wahl des entsprechenden Maßes. In puncto Design steht Ihnen dann die ganze Welt der Teppiche aus dem Orient offen: Von klassischen Perserteppichen über moderne Übermass-Teppiche bis hin zu exklusiven Raritäten mit einzigartigem Charme hält unser Sortiment für Sie das passende Modell bereit.
Teppiche aus dem Orient begeistern durch ihre unglaubliche Vielfalt und verschiedenartigsten Knüpftechniken. Für viele sind sie und ihr Bezeichnungen aber auch ein Buch mit sieben Siegeln. Aus diesem Grund möchten wir vom Teppichhandel in Hamburg Ihnen unser Wissen weitergeben. Einen kleinen Einblick in das Einmaleins der orientalischen Teppichkunde bieten wir Ihnen bereits jetzt:
Kerman:
Die Stadt Kerman befindet sich im Süden des Irans und ist bislang der einzige Ort im Land, an dem die Mehrheit der Bewohner allein von der Teppichproduktion lebt. Charakteristisch ist die Verwendung von Rottönen und einem großen Mittelmedaillon.
Kelim:
Bei einem Kelim handelt es sich um einen flach gewebten Teppich, dessen Tradition vor rund 8000 Jahren bei den Nomaden beginnt. Häufig bilden Kelim Übermass-Teppiche Szenen aus dem Alltag ab. Ursprünglich wurden Kelims nur von Frauen geknüpft.
Täbriz:
Täbriz lautet der Name der nordiranischen Provinz Azarbaidschan. Die Verwendung von sehr feinem Garn und die sehr dichte Knüpftechnik zeichnen diese Art von Teppichen aus, weshalb der Täbriz insbesondere durch seine gestochen scharfen Muster ins Auge fällt.
Sie sind auf den Geschmack gekommen? Mehr über unsere die Vielzahl orientalischer Übermass-Teppiche erfahren Sie auf unserer Internetseite oder bei uns vor Ort in unserem Teppichhandel in Hamburg!
Möchten Sie einen unserer Teppiche aus dem Orient kaufen, können Sie sich auf eine erstklassige und umfangreiche Beratung verlassen. Wir bieten Ihnen hochwertige Übermass-Teppiche, Läufer, Brücken, sowie einen exzellenten Service. Dazu gehören selbstredend eine weltweite Lieferung sowie bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten. Daher akzeptieren wir alle gängigen Kreditkarten und auch PayPal.
Bei Wünschen, Fragen oder Anregungen können Sie uns auch gern telefonisch werktags von 10:30 - 19:00 Uhr oder per Mail kontaktieren. Vereinbaren Sie vorab einen persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich in unserem Teppichhandel in Hamburg in eine Welt aus 1001 Nacht entführen. Wir freuen uns auf Sie!